Bossow, Alt Schwerin, am
22.4.2017
Vorbemerkung:
Da vom E10 hier keine
Markierungen in der Natur vorhanden sind, bin ich dem Verlauf gefolgt,
der
in der
Kompass-Wanderkarte (865) eingezeichnet ist.
In Bossow
bei Bushaltestelle Bossow an
der B103 beginne ich diese Wanderung und folge der
Bundesstraße in
südlicher Richtung knapp 200 m, um nun hinter dem
(grünen)
Ortsschild von Bossow rechts einzubiegen und dem
unbefestigten Weg,
direkt an der Trafostation vorbei, durch den Wald zu folgen. Am Ende
des Waldes passiere ich noch Gebäude von Bossow,
gleich danach
mündet der Weg auf eine Autostraße. Ihr folge ich
nach links und
überquere nach 350 m ein Gleis. Hier habe ich den E10
erreicht. Ihm
folge ich nun, indem ich sofort nach dem Überschreiten des
Gleises
links einbiege und dem breiten Weg neben dem Gleis folge. Nach etwa
500 m trennt er sich nach rechts vom Gleis, ich folge dem breiten Weg
mit den Markierungen weiß,rot,weiß
und weiß,blau,weiß in den
Wald.
Nach 1,4 km trennen sich die beiden
Markierungen. Ich folge der Markierung
weiß,blau,weiß,
damit der
Rechts/Linkskurve des breiten Waldweges und passiere damit ein zur
Rechten liegendes millitärischen Sicherheitsbereich. Nach gut
1 km
führt der Weg aus dem Wald hinaus und legt sich dann gleich in
Wooster Teerofen eine Asphaltdecke zu. Ich folge der
Straße durch
den Ort und nach dem Ortsende der Straße durch den Wald noch
etwa
500 m. Hier, bei Rastbänken, verlasse ich die Straße
nach links
(
weiß,grün,weiß) in
einen unbefestigten breiten Waldweg. Nach etwa
1,7 km gabelt sich der Weg, ich halte mich links, folge meinem
breiten Weg weiter. Etwa 350 m weiter macht der Weg einen ganz
leichten Linksbogen, ich folge ihm noch etwa 650 m, verlasse den
breiten Waldweg, am Ende eines eingezäunten Bereiches, nach
rechts
in einen in südlicher Richtung führenden Waldweg und
erreiche nach
etwa 350 m das Gebäude von
Hahnenhorst.
Bei der Gabelung des Weges, gleicht
hinter dem Gebäude, halte ich mich rechts und folge dem
Waldrandweg,
Wald zur Linken etwa 130 m, um dann links in einen Waldweg
einzubiegen und dem Weg in südöstlicher Richtung zu
folgen. Nach
etwa 500 m passiere ich eine große Weide zur Rechten,
überquere an
ihrem Ende ein kleines Gewässer und folge dem Weg wieder in
einen
Wald hinein. Nach etwa 300 m erreiche ich eine Weggabelung und halte
mich hier rechts. Nun folge ich diesem Weg in
südsüdwestlicher
Richtung durch einen teilweise schmalen Wald. Am Ende einer links
liegenden großen Weide gabelt sich der Weg, ich halte mich
links,
gehe also geradeaus weiter und erreiche nach etwa 450 m den Waldrand.
Hier gehe ich 50 m nach rechts, um dann dem breiten Weg nach links zu
folgen. Bei einem kleinen, bewaldeten Hügel zur Rechten
schlägt
mein Weg dann die südliche Richtung ein.
Knapp 600 m weiter überquere ich ein
Gleis und folge meinem Weg noch etwa 1 km weiter. Hier macht er vor
Bahngleisen einen Rechtsbogen. 200 m weiter unterquere ich eine
Autostraße. Direkt anschließend steige ich nach
rechts über die
Stufen zur Autostraße, der
B192 hoch. Nun
folge ich der
Bundesstraße auf dem Rad/Fußweg nach rechts etwa
700 m. Hier kann ich hinter rechts liegenden dem
Schloss
Karow die
B192 nach
rechts in einen schmalen Wegverlassen, der am rechts liegenden Gutspark
entlang führt und nach gut 200 m auf eine kleine
Straße mündet.
Ihr folge ich nach links, sie mündet nach 500 m wieder auf die
B192.
Nun muss ich dieser Bundesstraße nach rechts leider auf der
Straße
knapp 400 m folgen, ehe ich dann wieder einen Rad/Fußweg
neben der
B192 m´nutzen kann. Nach gut
300 m erreiche ich eine
Bundesstraßenkreuzung, die ich an der Ampel geradeaus
überquere und
der
B192 weiter auf dem Rad/Fußweg folge.
Nach 1,8 km kann ich dann
die Bundesstraße nach links in eine kleine Straße
verlassen. Nach
200 m überquere ich ein Bahngleis und folge der
Straße nun durch
den Wald nach
Glashütte, das ich auf der
Straße durchquere. Nach
dem Ortsende begleitet mich links der Straße für 250
m ein Wald,
dann führt die Straße weiter durch offene Feldmark.
Schließlich
erreiche ich
Mönchbusch,
gehe im Ort weiter bis zur Bushaltestelle. Hier biege ich scharf
rechts in eine andere kleine Straße ein, der ich aus dem Ort
hinaus
folge. Knapp 600 m weiter folge ich ihrer Linkskurve, sie
führt nun
in südöstlicher Richtung durch die Felder und
schwenkt erst nach
etwa 2 km nach rechts in die südliche Richtung.
Nach gut 700 m
mündet sie vor dem
Bahnhof Alt Schwerin in eine Querstraße
ein, der ich nach
rechts gut
150 m zu ihrer Einmündung in die B192 (
Dorfstraße)
folge. Ihr folge
ich etwa 50 m nach rechts und beende an der
Bushaltestelle
Alt
Schwerin diese Wanderung.