Göhren-Lebbin, Röbel/Müritz, am 25.4.2017
Vorbemerkung:
Da vom E10 hier keine
Markierungen in der Natur vorhanden sind, bin ich dem Verlauf gefolgt,
der
in der
Kompass-Wanderkarte (865) eingezeichnet ist.
Meine Wanderung beginne ich in
Göhren-Lebbin an der Schloßstraße
bei der Bushaltestelle
Göhren-Lebbin, am Kindergarten, wo mich bereits der E10
erwartet.
Nach 20 m mündet die Schloßstraße,
der ich folge, in die Wendhofer
Straße ein. Ihr folge ich nach rechts, um dann nach
knapp 100 m
links in die Straße Am Kalkberg
einzubiegen. Ihr folge ich etwa 250
m zu ihrem Ende, wo sie in einen unbefestigten breiten Querweg
einmündet. Ihm folge ich nach rechts knapp 200 m zu seiner
Einmündung in einen Querweg. Diesem folge ich nach links durch
die
Felder und erreiche nach 1,4 km eine kleine Querstraße, der
ich nach
rechts folge und passiere nach etwa 300 m die Kirche Poppentin.
^
Knapp 100 m weiter, bei der
Straßengabelung halte ich mich links und folge der
Pflasterstraße
bis nach
Poppentin. Nun folge ich der
Straße im Ort bis zu einer
Kreuzung, wo ich rechts in die
Forsthofer Straße
einbiege, sie
jedoch bereits nach 50 m nach links in die
Ringstraße
verlasse. Bei
den letzten Häusern verlasse ich die nach links abbiegende
Ringstraße, indem ich geradeaus auf der
Fahrstreifenstraße durch
die Felder weitergehe, wobei ich auch zwei Waldstücke passiere
und
nach 1,3 km das Ortsschild von
Sietow passiere.
Etwa 80 m weiter
überquere ich die
B192 geradeaus und
folgen der Straße etwa 800 m,
wo sie dann in eine, von rechts aus dem eigentlichen Ort
Sietow
kommenden einmündet, der ich nach links folge, um dann nach 30
m der
Rechtskurve der Straße ebenfalls zu folgen und nach 1 km
Sietow
Dorf
erreiche. Ich folge hier der
Dorfstraße,
um dann bei der Kirche ihrer
Rechtskurve zu folgen.
Nun folge ich der Straße aus dem Ort
hinaus und erreiche
Zierzow. In diesem Ort verlasse
ich die Straße
in ihrer Rechtskurve nach links (auch
Dorfstraße),
überquere nach
knapp 150 m die Querstraße
Hof geradeaus
und folge dem nun
unbefestgiten breiten Weg. Beim Ende der Bebauung macht er eine
Rechtskurve. Hier, unter einer Hochspannungsleitung, verlasse ich
ihn, indem ich noch knapp 10 m weiter geradeaus gehe und dann dem
grasigen Weg nach rechts folge. Er schlängelt sich etwa 1,3 km
durch die Wiesen, wobei er auch einen breiten Graben überquert
und
erreicht eine Autostraße. Ihr folge ich auf dem
Rad/Fußweg nach
links. Nach knapp 200 m trennt sich der Rad/Fußweg etwas von
der
Straße, ich folge ihm weiter zu seiner Gabelung nach 200 m.
Hier
halte ich mich links und folge diesem Rad/Fußweg durch die
Felder
und Wiesen. Nach 1,5 km habe ich die Bebauung von
Gotthun
erreicht,
wo der Rad/Fußweg zur kleinen Straße mit dem Namen
Wiesenweg
wird
und in die querlaufende Straße
Müritzweg
mündet. Ihr folge ich
nach links, verlasse nach etwa 100 m die nach rechts abknickenden
Vorfahrtstraße, indem ich geradeaus weiter gehe. Vom Ortsende
wird
dies dann zu einem unbefestigten breiten, alleeartigen Weg, dem ich
noch etwa weiter 600 m bis etwa 100 m vor der
Müritz
folge. Nun
biege ich rechts in einen asphaltierten Rad/Fußweg ein, dem
ich
folge. Nach etwa 650 m verliert er seine Befestigung und führt
an
Freizeitgebäuden vorbei.
Bei der Schranke eines Campingplatzes
folge ich der asphaltierten Zufahrtsstraße etwa 40 m, um sie
hier
nach links in einen unbefestigten Weg zu verlasse, dem ich am
Waldrand, Wald zur Rechten etwa 1,2 km folge, wo er dann am Ende des
Waldes auf einen Fahrtstreifenweg mündet, dem ich 10 m nach
rechts
folge, wo er dann in einen betonierte Straße mündet,
die gerade
eine Kurve macht. Ihr folge nach links, nach Kurzem auf dem
Rad/Fußweg und passiere dann, nach in der Feldmark, das
Ortsschild
von
Röbel/Müritz. Bei den ersten
Häusern (
Marienfelde) endet der
Rad/Fußweg, ich kann die Straße dann jedoch bereits
nach 70 m nach
links in eine kleine Straße verlassen, die nach 50 m zu einem
befestigten Rad/Fußweg wird, dem ich nun knapp 500 m zu
seinem
Rechtskurve folge.
Ab hier führt der Rad/Fußweg
dann
immer in der Nähe der
Müritz, mal
befestigt, mal unbefestigt
entlang und erreicht nach etwa 2,7 km den
Hafen von
Röbel/Müritz.
Am Ende des Hafen erreiche ich eine
Straße (
Straße der Deutschen Einheit).
Ihr folge ich nach links und
wandere auf der Straße durch
Röbel/Müritz,
wobei sie ihren Namen
mehrfach ändert. Als
Hohe Straße
erreicht sie einen Kreisverkehr.
Ihn verlasse ich nach links in die
Mirower Straße
und beende dann an
der
Bushaltestelle Röbel/Müritz ZOB
die Wanderung.