Tietzow, Brieselang, am
9.5.2017
Vorbemerkung:
Der Fernwanderweg ist hier in der Natur
öfter
auch mit einem Zusatz E10 auf einer Markierung
gekennzeichnet.
In Tietzow
bei der Bushaltestelle Tietzow,
Dorfanger an der Straße Am Dorfanger
beginne ich diese Tour, indem
ich der Straße in etwa östlicher Richtung knapp 200
m folge, wo sie
dann in die querlaufende Börnicker Straße
mündet. Hier habe ich
dann den E10 erreicht. So folge ich der Börnicker
Straße nach
rechts etwa 30 m und verlasse sie dann bereits nach links in den
unbefestigten, breiten Weg mit dem Namen Zum Kallin.
Bei der Kreuzung
direkt nach dem Passieren des Friedhofs gehe ich geradeaus auf dem
Weg durch die Wiesen zum Wald. Hier gehe ich dann geradeaus auf dem
Weg (Markierung weiß,blau, weiß)
kurz noch am Waldrand, Wald zur
Linken, weiter. In der Waldecke gabelt sich der Weg, ich halte mich
rechts (weiß,blau,weiß) und
folge dem breiten Waldweg, neben dem die gelben Pfosten einer
Ferngasleitung stehen.
Nach etwa 1 km
überquere ich die B273
geradeaus und folge auch diesem Waldweg, neben den gelben Pfosten
einer Ferngasleitung. Nach gut 1,6 km passiere ich einen zur Rechten
liegenden kleinen See.
Etwa 400 m
hinter dem See erreiche ich
eine Kreuzung, biege hier rechts ab und erreiche Grünefeld.
Der Weg
mündet auf die Grünefelder
Dorfstraße. Ihr folge ich nach links
(weiß,blau,weiß) etwa 150 m.
Hier macht die Autostraße eine Kurve und ich
verlasse sie hier, indem ich geradeaus auf der
Straße Zum
Leegefeld weitergehe. Am Ende des Asphalts gehe ich dann
geradeaus
auf dem unbefestigten Weg durch die Wiesen gut 200 m weiter. Nun
gabelt sich der Weg, ich halte mich links, gehe also geradeaus auf
dem Weg neben dem Graben weiter. Nach etwa 1,2 km mündet mein
Weg
auf einen breiten, unbefestigten Weg, neben dem ein asphaltierter
Rad/Fußweg verläuft. Ihm folge ich nach links und
habe nach knapp
500 m die ersten Gebäude von Paaren im Glien
erreicht, wo der Weg
zur asphaltierten Straße wird. Ich folge ihr noch etwa 400 m,
wo sie
dann in eine Querstraße (Vorfahrtstraße),
mündet, der ich nach
rechts etwa 130 m folge. Hier, 10 m vor der Linkskurve der
Vorfahrtstraße biege ich links in einen Fußweg ein,
der knapp 100 m
dann neben der Hauptstraße verläuft und auf dem ich
dann die Kirche
passiere.
Die Vorfahrtstraße schwenkt nach
links, ich gehe geradeaus auf der
Hauptstraße,
nun Sackgasse, weiter
und erreiche eine Bushaltestelle neben einem Kreisverkehr. Ihn
verlasse ich in die erste nach links abführende
Straße mit dem
Namen
Chaussee. Kurz nachdem ich den Ort verlassen
habe endet der
Rad/Fußweg und ich muss nun auf der Straße
weitergehen, damit ich
die Autobahn überqueren kann. Knapp 200 m hinter der
Straßenbrücke
kann ich denn die Straße verlassen und auf einem
Rad/Fußweg die gut
100 m bis hinter die Bushaltestelle gehen, wo ich dann rechts
(
weiß,blau,weiß) in die
Alte
Nauener Chaussee einbiege und ihr
durch das Gewerbegebiet von
Perwenitz folge. Nach
dem letzten Gebäude
folge ich dann der schmaleren Asphaltstraße durch die Weiden
gut 1 km.
Hier, direkt vor der Waldspitze macht
der Asphalt einen Rechtsbogen. Ich verlasse ihn hier, indem ich
geradeaus (
weiß,blau,weiß) auf
dem unbefestigten Weg am Waldrand,
Wald zur Rechten, weitergehe bis in die Waldecke. Hier gehe ich dann
auf
dem Weg geradeaus in den Wald und folge ihm durch den Wald. Nach etwa
1,3 km überquere ich eine große Kreuzung mit
Rastmöglichkeit
geradeaus, unterquere 650 m weiter 2 Hochspannungsleitungen, um kurz
danach dem leichten Linksbogen des Waldweges zu folgen. Knapp 200 m
weiter mündet der Weg bei einem Gebäude, auf eine
Autostraße, der
ich nach rechts 100 m folge, wo sie dann in einen andere
Straße
einmündet. Dieser folge ich nach links und überquere
auf ihrer
Brücke den
Havelkanal.
Knapp 100 m hinter der Brücke kann ich
diese Straße dann in
Alt Brieselang nach
rechts in eine andere
Straße verlassen, die ich jedoch bereits nach 20 m nach links
in
einen breiten Weg verlassen kann. Der Weg gabelt sich nach 20 m, ich
halte mich rechts, wo sich der Weg nach knapp 100 m erneut gabelt.
Wieder halte ich mich rechts und folge dem breiten Weg durch den
Wald. Nach gut 850 m komme ich aus dem Wald heraus, gehe auf dem Weg
noch etwa 100 m durch die Weiden und habe die Bebauung von
Brieselang
erreicht. Nun folge ich geradeaus dem breiten, anfangs unbefestigten
Weg mit dem Namen
Lange Straße, der sich
dann eine vorübergehende
löchrige Asphaltdecke zulegt. Ab der Kreuzung mit der
Jochen-Weigert-Straße ist dann die
geradeaus weiterführende
Lange
Straße richtig asphaltiert. Ich verlasse sie 550 m
weiter nach
rechts in die querlaufende
Falkenstraße
und folge der
unbefestigten Straße 550 m, um nun die querlaufende
Fichtestraße
zu
überqueren und der nun asphaltierten
Falkenstraße
noch gut 330 m zu
folgen. Nun folge ich der Straße noch in ihrer Linkskurve, um
sie
dann jedoch gleich nach rechts in die breite unbefestigte
Straße
Am alten Freibad zu verlassen. Dieser Straße folge
ich am
Havelkanal
gut 600 m, um dann vor dem Hafen dem Links-/Rechtsknick der
unbefestigten Straße zu folge und dann auf ihr den Hafen zu
passieren. Kurz danach mündet sie direkt vor dem Bahndamm auf
die
querlaufende
Bahnstraße, der ich nach
links die etwa 50 m bis zur
Bushaltestelle Brieselang Jahnstraße
folge, wo ich diese Wanderung
beende.
Nachbemerkung:
Dort wo keine Markierung
des E10 in der Natur findbar war bis ich dem Verlauf gefolgt, der in
der Kompass Wanderkarte 700 eingezeichnet ist.