Mellensee, Kallinchen, am
20.5.2017
Vorbemerkung:
Teilweise ist zu der Markierung des E10 auch auf Schildern noch die
Zeichenfolge E10 angegeben.
Auf der Bahnhofsallee
in Mellensee bei
der Bushaltestelle Mellensee, Bahnhof beginne ich
die Wanderung und
bin hier bereits auf Fernwanderweg E10 mit
seiner Markierung
weiß,blau,weiß. So folge ich der
Straße in östlicher Richtung
knapp 200 m und verlasse die Bahnhofsallee nun,
indem ich geradeaus
(weiß,blau,weiß) auf der kleinen
Straße Am Kanal weitergehe. Vor
dem Nottekanal schwenkt die kleine Straße
nach links und führt nun
neben dem Kanal entlang weiter.
Bei der Schleuse Mellensee wird die
kleine Straße zu einem unbefestigten breiten Weg, der am
Kanal
entlang führt, nach Kurzem zur Linken auch noch von einer
stillgelegte Bahnlinie begleitet. Schließlich erreiche ich
Zossen.
Etwa 80 m vor einer Bahnlinie verlasse ich den unbefestigten Weg nach
leicht rechts, unterquere die Bahnlinie auf einem unbefestigten
Rad/Fußweg und gehe dann auf der unbefestigten
Straße
Oertelufer
geradeaus (
weiß,blau,weiß)
weiter, bis zur Einmündung in die
querlaufende
Bahnhofstraße. Auf ihrer
Brücke überquere ich nach
rechts (
weiß,blau,weiß) den
Nottekanal,
um gleich danach links
(
weiß,blau,weiß) einzubiegen und
dem Wanderweg in den Park zu
folgen. Nach gut 50 m halte ich mich rechts und folge diesem breiten
Weg durch die Grünanlage. An deren Ende folge ich dem Weg
Am
Stadtpark, der dann in eine Querstraße
mündet. Ihr folge ich nach
rechts (
weiß,blau,weiß),
überquere den
Marktplatz und folge dann
der
Baruther Straße geradeaus
(weiß,blau,weiß)
zu ihrer Einmündung
in ein Querstraße (
Am Kietz). Ihr folge
ich nach links
(
weiß,blau,weiß) etwa 450 m, um
dann links (
weiß,blau,weiß) in
die Straße
Friedhofsweg einzubiegen und
ihr bis zum Ende des
Friedhofs zu folgen. Hier biege ich rechts (
weiß,blau,weiß)
in die
Straße
Kleinstückenweg ein. Nach
knapp 1 km ändert die geradeaus
weiterführende Straße ihren Namen in
Wiesenweg.
Am
Ortsendeschild verliert die Straße
ihre Befestigung, ich folge dem breiten unbefestigten Weg geradeaus
am Waldrand, Wald zur Rechten, bis zu seiner Einmündung in die
B246.
Diese überquere ich nun geradeaus (weiß,blau,weiß)
und folge der
schmalen Straße im Wald oder am Waldrand entlang nach Schöneiche,
das ich nach etwa 2 km, bei einem Friedhof, erreicht habe. Nach
Passieren des Friedhofs folge ich der Straße zu ihrer
Einmündung in
die querlaufende Straße Zum Waldstadion.
Ihr folge ich nach rechts
(weiß,blau,weiß) und passiere
einen links liegenden Rastplatz.
Nach dem Ende
des links liegenden
Sportplatzes biege ich links (weiß,blau,weiß)
ein und folge diesem
unbefestigten breiten Weg in den Wald. Nach Kurzem begleitet mich zur
Rechten ein Zaun, der den Teltow-Fläming-Ring umgibt.
Nachdem der Zaun nach rechts
abgeschwenkt ist mündet mein Weg, wenige Schritte vor dem
Waldrand,
auf einen querlaufenden Weg, dem ich nach links (
weiß,blau,weiß)
100 m folge und habe bei der Waldspitze einen querlaufenden Grasweg
erreicht.
Ihm folge ich nach rechts durch ein Wiesengelände zu einer
Waldspitze, wo ich dann geradeaus, Wald zur Rechten, weitergehe und
nach 100 m dann wieder bei einer Waldspitze mit Rastbank und
Markierung
weiß,blau,weiß. So
gehe ich nun geradeaus auf dem
grasigen Weg etwa 350 m durch die Wiesen, um dann geradeaus
(
weiß,blau,weiß) durch einen
Wald zu wandern. Kurz nach dem
Waldrand mündet der Weg dann auf eine Autostraße,
der ich fast
geradeaus (
weiß,blau,weiß) nach
Kallinchen
folge, wo sich diese
Straße
Hauptstraße nennt. Bei
der
Bushaltestelle Kallinchen Dorf
beende ich meine Wanderung.