Diese Wanderung beginne ich in Koblenz-Moselweiß auf der Gülser Straße bei der Bushaltestelle Moselweiß, Gülser Brücke nahe der Eisenbahnbrücke von Güls nach Moselweiß. Hier empfängt mich schon die Markierung R des Rheinhöhenwegs, auf dessen Route der Fernwanderweg hier verläuft. So folge ich der Gülser Straße moselabwärts (R) auf dem befestigten Rad/Fußweg. Die Straße änderte ihren Namen in Moselufer, ich folge hier (R) weiter an der Mosel entlang. 50 m nach dem unterqueren einer Straßenbrücke gabelt sich der Fußweg. Hier halte ich mich links (R), gehe also an der Mosel entlang weiter und trenne mich dabei von der Autostraße. Bei einem Betonwerk wird der Uferweg zu einer kleinen Straße mit den Namen Willy-Brandt-Ufer, ich folge ihr (R) an der Mosel entlang. Bei einem Parkplatz zur Rechten folge ich dem Linksbogen (R) des Willy-Brandt-Ufers. Vom Moselwehr an wird die Straße dann wieder zum Rad/Fußweg und änderte ihren Namen in Peter-Altmeier-Ufer. Etwa 500 m weiter unterquere ich dann kurz hintereinander jeweils eine Straßenbrücke, eine Eisenbahnbrücke und wieder eine Straßenbrücke auf dem Rad/Fußweg neben der Straße.
Von hier aus folge ich den (R) der Promenade rheinaufwärts und unterquere die Seilbahn. Knapp 1 km weiter und erkläre ich dann die Straßenbrücke nach Pfaffendorf. Knapp 1 km weiter lenkt mich dann ein Altarm des Rheins vom Rhein ab.