Gamburg, Oberlauda, am
18.4.2015
Diese
Wanderung beginne ich in
Gamburg
am
Bahnhof. Mit dem Rücken zum ehemaligen
Empfangsgebäude folge ich
der kleinen Straße nach rechts neben den Gleisen gut 100 m.
Nun
gehe ich nach links über den unbefestigten Platz etwa 20 m, um
dann
direkt vor dem Schuppen rechts einzubiegen und dem schmalen,
unbefestigten Weg aufwärts folge. Er wird nach 30 m zum
Fußpfad und
überquert oberhalb des Tunneleingangs die Bahnlinie, um dann
gleich
danach auf eine asphaltierte kleine Straße zu
münden, die sich gabelt.
Hier habe ich den Fernwanderweg
E8 erreicht, der
hier auf dem
Main-Donau-Weg mit dessen Markierung
MD
verläuft. So folge ich also
der abwärts führenden Straße (
E8
und
MD).
Meine kleine Straße mündet auf die
Bahnhofstraße, der ich 20 m geradeaus
folge, um sie dann nach links
zu verlassen (MD) zu verlassen und auf der Brückenstraße
die Tauber
zu überqueren. Beim Brunnen gehe ich geradeaus (E8
und MD) auf der
Kirchstraße weiter, passiere die Kirche,
folge dann der Linkskurve
der Straße, die dann nach Kurzem auf eine
Querstraße mündet. Ihr
folge ich nach rechts (MD) ebenso steil
aufwärts. Vor einem Gebäude
folge ich der Rechtskurve der Straße (MD),
um sie nach 30 m, beim
kleinen Wasserbehälter, nach rechts (MD) in
einen asphaltierten Weg zu verlassen. Ihm folge ich durch die Felder,
meist ansteigend zum
Waldrand. Nun gehe ich geradeaus (MD) auf dem nun
unbefestigten Weg
in den Wald. Bei der Gabelung halte ich mich rechts (MD),
folge nun
in etwa gleichbleibender Höhe dem Weg bis er sich, etwa 50 m
vor
einer kleinen Kapelle (Maria Hülf), wieder
gabelt. Nun halte ich
mich links (MD), folge dem Weg durch den Wald,
überquere eine
Kreuzung geradeaus (MD) und erreiche den Waldrand.
Hier folge ich
geradeaus (E8 und MD) dem
Grasweg durch Felder und Wiesen. Beim zur
Linken liegenden Apfelberg gabelt sich der Weg
erneut. Hier halte ich
mich rechts (E8 und MD), gehe
also geradeaus, folge dem Weg weiter
durch die Felder und erreiche schließlich eine
Autostraße. Ihr
folge ich 20 m nach links (E8 und MD),
um sie dann nach rechts (E8
und MD) in einen asphaltierten Weg zu verlassen,
der nach wenigen
Metern seine Befestigung verliert und dann im Wald weiter ansteigt.
Er gabelt sich nach etwa 100 m, hier halte ich mich rechts, gehe also
geradeaus und folge dem Weg im Auf und Ab weiter im Wald.
Schließlich mündet er auf einen breiten,
schräg verlaufenden
Querweg, dem ich nach links (MD) folge. Er
führt einige Zeit in der
Nähe des Waldrandes, aber noch im Wald, weiter und
führt
schließlich aus dem Wald hinaus. 100 m weiter erreiche ich
bei einem
Naturparkplatz und einer Schutzhütte eine asphaltierte
Straße. Ihr
folge ich nach links (E8 und MD)
durch die Felder abwärts.
Mein Weg mündet in eine querlaufende
Straße, etwa 50 m zur Rechten ist eine kleine Kapelle. Die
Straße
überquere ich geradeaus (
MD) in einen
unbefestigten Weg, überquere
100 m weiter eine kleine Asphaltstraße wieder geradeaus (
MD)
und
folge dem unbefestigten Weg weiter. Unter einer Hochspannungsleitung
mündet mein Weg auf einen asphaltierten Weg, dem ich nach
halbrechts
(
MD) folge. Bei der Waldspitze verlasse ich den
Asphalt nach rechts
(
MD) in einen unbefestigten Weg, dem ich im Wald,
aber in der Nähe
des Waldrandes folge und schließlich der Rechts/Linkskehre
des Weges
aus dem Wald hinaus folge. Nun gehe ich am Waldrand entlang weiter,
Wald zur Linken. Schließlich führt der Weg weiter
durch die Felder
und mündet dann auf einen asphaltierten Weg, der gerade eine
leichte
Rechtskurve macht, so dass ich ihm geradeaus (
MD)
folgen kann. Etwa
70 m hinter einem Steinkreuz zur Linken verlasse ich den Asphalt nach
rechts (
MD) in einen Feldweg, dem ich zum Waldrand
folge. Hier biege
ich links (
MD) ab und folge dem Waldrandweg, Wald
zur Rechten.
Schließlich führt mein Weg in einem leichten
Rechtsbogen (
MD) in
den Wald hinein und steigt weiter an. Ich überquere noch einen
schräg verlaufenden Querweg geradeaus (
MD),
um mich dann nach 5 m
links (
MD) zu halten und diesem dann schmalen Weg,
noch kurz durch den
Wald, dann am Waldrand entlang in seinem Ab und Auf zu folgen.
Nachdem ich die ersten Häuser Häuser von
Tauberbischofsheim
passiert habe überquere ich einen schräg verlaufenden
Querweg
geradeaus (
MD) und gehe dann etwa oberhalb der
Bebauung am Hang
entlang weiter. Bei der von links einmündenden
Wolfstalflurstraße
gehe ich geradeaus auf dem anfangs unbefestigten Rad/Fußweg
(
Schirrmannweg) weiter, der dann zur kleinen
Straße wird und
erreiche die querlaufende Straße
Schützenweg.
Ihr folge ich nach
links (
MD) abwärts zu ihrer
Einmündung in die querlaufende Straße
Lindenweg,
der ich nach rechts (
MD) 10 m folge, um sie dann
nach
links (
E8 und
MD) in einen
Fußweg zu verlassen, dem ich, teilweise
über Stufen, abwärts folge zur querlaufenden
Straße
Fichtenweg.
Sie überquere ich geradeaus (
E8 und
MD),
gehe weiter, teilweise
über Stufen, abwärts zur Straße
Birkenweg,
der ich abwärts folge
bis zu ihrer Einmündung in eine Straße, die gerade
eine
Links/Rechtskurve macht. Dieser
Wellenbergstraße
folge ich (
MD)
abwärts, passiere den Bahnhof und überquere auf der
Straße die
Gleise. Direkt danach biege ich (
E8 und
MD)
ein und folge der
Bahnhofstraße bis zum links liegenden
Sonnenplatz.
Hier gehe ich
geradeaus (
MD) auf der
Hauptstraße
weiter, um sie sofort nach ihrer
Rechtskurve nach links (
MD) in die
Dittigheimer
Straße zu verlassen.
Gleich hinter
der Rollenmühle halte
ich mich halbrechts (MD), überquere den Brehmbach,
folge dem Asphalt
geradeaus (E8 und MD) weiter und
überquere auf der Straßenbrücke
die Bundesstraße. Am Ende der Brücke biege sofort
links (MD) ein
und steige über die Treppe abwärts zum
Rad/Fußweg neben der
Bundesstraße. Ihm folge ich nach links (E8
und MD), unterquerte
sofort 2 Brücken und biege dann gleich links (MD)
ein, um nach 30 m,
gleich hinter dem Vereinsheim, rechts (MD)
einzubiegen und dem
Fußpfad in Kehren am Hang aufwärts (E8
und MD) zu folgen.
Schließlich mündet er auf einen Hangweg, dem ich
nach rechts (MD)
aufwärts folge. Er mündet auf einen von links oben
kommenden
breiten Querweg, dem ich nach rechts (MD) im Ab und
Auf folge.
Schließlich erreiche ich den Waldrand, wo ich dem Weg dann im
Auf
und Ab am Waldrand entlang weiter folge. Von der Waldspitze an gehe
ich dann noch etwa 80 m auf dem nun Feldweg geradeaus weiter und habe
dann eine kleine Straße erreicht. Ihr folge ich nach rechts (MD)
und
passiere nach Kurzen auf der Höhe einen kleinen Wald zur
Linken. Dann senkt sich der Asphalt mit weiten
Ausblicken durch die Felder hinab zum Weiler Hof Steinbach.
30 m hinter dem Ortseingang erreiche
ich bei einem Kruzifix und einem Trafomast auf eine
Autostraße, die
gerade eine Kurve macht, so dass ich ihr geradeaus (
E8
und
MD) folgen
kann und die kleine Kirche passiere. Am Ortsende halte ich mich links
(
E8 und
MD) und halte mich beim
Bildstock, etwa 100 m weiter rechts
(
MD), um dem Asphalt aufwärts zu folgen und
dabei anfangs ein
kleines Wäldchen zur Linken passiere. Am Ende des
Wäldchens macht
der Asphalt einen leichten Rechtsbogen und führt durch die
Felder
aufwärts und erreicht auf der Höhe ein anderes, zur
Linken
liegendes Wäldchen, das ich ebenfalls passiere (
E8
und
MD). Vom Ende
des Wäldchens aus folge der kleinen Straße geradeaus
bis zur
Autobahn, die ich dann auf der Straßenbrücke (
MD)
überquere und
dem Asphalt dann weiter ansteigend durch die Felder folge. Ich
erreiche, fast auf der Höhe, ein Wegedreieck mit Kruzifix und
Bank.
Hier gehe ich geradeaus (
MD) auf dem Asphalt weiter,
nach Kurzem
abwärts durch die Felder. Ich erreiche eine Asphaltkreuzung.
Hier
biege ich links ein (
MD) und folge diesem Asphaltweg
zu einem Wald
aufwärts, folge dem Waldrand, Wald zur Linken dann knapp 100 m
bis
in die Waldecke, durchquere geradeaus ansteigend auf dem
Asphalt den Wald. Am Waldrand verlasse ich den Asphalt nach
rechts (
E8 und
MD), um dem
unbefestigten Waldrandweg zu folgen. Nach
gut 100 m gehe ich dann in der Waldecke auf dem unbefestigten Weg
geradeaus (
E8 und
MD) weiter in
den Wald und überquere auf diesem
Weg die Höhe. Kurz danach mündet mein Weg auf einen
schräg
verlaufenden Querweg, dem ich nach links (
E8 und
MD)
aus dem Wald
hinaus folge. Hier biege ich rechts ein und folge dem Waldrandweg,
Feld zur Linken. In der Waldecke gehe ich geradeaus (
E8
und
MD) auf
dem nun schmalen Waldweg etwa 80 m weiter, um ihn dann nach links (
E8
und
MD) in einen Fußpfad zu verlassen,
dem ich zum Waldrand
folge. Hier gehe ich dann geradeaus auf dem unbefestigten Feldweg (
MD)
weiter abwärts. Nach etwa 250 m wird mein geradeaus
weiterführender
Weg zu einem asphaltierten Weg, auf dem ich gut 100 m weiter eine
Asphaltkreuzung erreiche. Hier biege ich rechts ein und folge der
Straße abwärts. Nach etwa 100 m passiere ich ein
Kruzifix mit Bank
zur Linken (
MD) und folge der Straße
weiter abwärts.
Nach der Linkskehre der Straße
erreiche ich dann
Oberlauda auf der
Straße
Rosenbergweg, die in
die Querstraße
An der Steinklinge
mündet. Ihr folge ich nach rechts (
MD)
abwärts, passiere die Bushaltestelle Schule und folge der
Straße
abwärts bis zum Sportplatz. Hier biege ich dann rechts (
E8
und
MD)
in die
Brunnenstraße ein und beende dann
gleich an der
Bushaltestelle
Oberlauda Turnhalle diese Wanderung
auf dem
E8.