Heidenheim, Treuchtlingen,
am 4.5.2015
Diese Wanderung starte ich
in
Heidenheim nahe der Kirche an der Bushaltestelle Heidenheim
Rathaus
an der Ringstraße. Von dort folge ich der
Ringstraße Richtung
Kirche. Nach 30 m mündet von rechts aus der kleinen
Straße
Gießbrücke der Fernwanderweg E8
ein, der hier auf dem
Main-Donau-Weg mit dessen Markierung MD
verläuft. So folge ich also
der Ringstraße weiter (E8 und MD),
gehe an der Kirche vorbei,
überquere den Marktplatz geradeaus, um
hinter dem Brunnen rechts
(MD) in die Krankenhausstraße
einzubiegen. Hinter dem
langgestreckten Haus Nr. 13a biege ich links (E8
und MD) ein und
steige kräftig in einem Hohlweg auf einem Fußpfad
an. Er mündet in
eine kleine Straße, der ich nach rechts (MD)
folge, wo sie dann nach
etwa 150 m in eine kleine querlaufende Straße
einmündet, der ich nach links
(MD) durch die Wiesen und Felder ansteigend folge.
Sie mündet,
direkt am Ortsendeschild von Heidenheim, auf eine
kleine Autostraße,
der ich nach rechts (MD) zu ihrer
Einmündung in eine andere,
breitere Autostraße folge. Ihr folge ich nun
aufwärts (MD) und kann
sie dann nach knapp 400 m nach halblinks in einen Wirtschaftsweg (MD)
verlassen, der nach knapp 100 m eine Linkskurve macht und nun in
östlicher Richtung weiterführt, rechts Felder, zur
Linken ein
(ehemaliges?) Militärgelände. Nach knapp 1 km
erreiche in einen
Wald, gehe dann noch geradeaus (MD) am Waldrand,
Wald zur Linken, bis
zum Waldende, wo der Weg dann auf einen breiten Weg mündet.
Ihm folge ich nach links (MD) am
Waldrand, Wald wieder zur Linken, entlang und erreiche nach etwa 250
m einen breiten Querweg. Diesem folge ich nach rechts (MD),
nun wieder
in östlicher Richtung, überquere
schließlich eine Autostraße
geradeaus und erreiche knapp 100 m weiter einen Wald. Hier gehe ich
geradeaus (E8 und MD) am
Waldrand entlang weiter, Wald zur Linken und
erreiche nach 800 m eine Waldecke. Nun verlasse ich den nach rechts
abbiegenden breiten Weg und gehe geradeaus (E8 und MD)
auf dem
scheinbar weniger genutzten Weg weiter. Nach 50 m gabelt er sich,
hier halte ich mich rechts (E8 und MD),
gehe also geradeaus und
erreiche nach 50 m am Waldrand einen schräg verlaufenden Weg,
dem
ich nach links (E8 und MD), Wald
zur Linken, folge.
Nach etwa 150 m
folge ich dann dem
breiten Weg in seiner Linkskurve (E8 und MD)
in den Wald hinein, um
ihn dann nach 50 m, in seiner nächsten Linkskurve, geradeaus (E8
und
MD) in einen etwas schmaleren Waldweg zu verlassen,
dem ich dann im
Ab und Auf durch den Wald folge. Nun folge ich dann dem Waldrandweg,
Wald zur Linken, geradeaus (E8 und MD)
etwa 900 m bis in die
Waldecke. Hier biege ich rechts (E8 und MD)
ein und folge diesem,
ebenfalls Waldrandweg, Wald ebenfalls zur Linken, ansteigend. Nach
etwa 350 m, auf der Höhe, macht er einen Rechtsbogen, ich
folge ihm
noch etwa 30 m, um dann scharf links (E8 und MD)
einzubiegen und dem Weg,
nach Kurzem dann wieder am Waldrand entlang zu folgen. Direkt hinter
einer Sitzgruppe verlasse ich diesen Weg nach links (E8
und MD),
gehe auf dem Grasweg in der Nähe des Waldrandes zur Linken,
weiter
und erreiche in der Waldecke einen querlaufenden Weg, den ich, 5 m
nach links (E8 und MD) versetzt,
in einen schmalen Waldweg überquere,
der nach 10 m auf einen schräg verlaufenden Waldweg
mündet. Ihm
folge ich nun nach rechts (E8 und MD),
komme 200 m weiter aus dem
Wald hinaus und folge dem Weg dann noch 50 m am Waldrand (E8
und MD)
entlang abwärts. Hier erreiche ich einen breiten Querweg unter
einer
Stromleitung, dem ich nach links (E8 und MD)
wieder in den Wald
hinein folge. An seiner Gabelung nach 20 m halte ich mich rechts (E8
und MD). Mein Weg mündet nach Kurzem auf
einen Querweg, dem ich nach
rechts (E8 und MD)
abwärts folge. In einer Waldecke erreiche ich
eine Kreuzung, die ich nach leicht rechts (E8 und MD)
überquere und
dem Weg nun wieder in den Wald hinein folge. Nach einer Linkskurve
(E8 und MD) folge ich diesem Weg
in seinem Auf und Ab weiter.
Schließlich führt mein Weg aus
dem
Wald hinaus und mündet 30 m weiter auf eine
Autostraße (St 2218),
die ich geradeaus (
MD) überquere und nach
50 m, gleich nach
Überqueren eines Baches, einen Querweg erreiche. Ihm folge ich
nach
rechts (
E8 und
MD) etwa 110 m
und biege dann links (
E8 und
MD)
ein,
um dem Weg weiter aufwärts noch etwa 150 m zu folgen. Hier
verlasse
ich den breiten Weg nach links (
MD) in einen
grasigen Weg, dem ich
nach 20 m in den Wald folge und ihm hier am Hang (
E8
und
MD) entlang folge.
Nach etwa 900 m erreiche ich, bei einem Schuppen, eine kleine
Autostraße. Ihr folge ich nach links abwärts zu
ihrer Einmündung
in die Autostraße (St 2218), der ich nun nach rechts (MD nach
50 m) nach
Windischausen hinein folge. Etwa 30 m vor der Kirche
verlasse ich die
Straße nach rechts (
MD) in eine kleine
Zufahrtsstraße zu denn
Häusern Nr.
29 und
31.
Diese kleine Straße verliert nach etwa 40 m,
in ihrem Linksbogen die Befestigung. Nun folge ich dem Hangweg
unbefestigt oberhalb der Grundstücke weiter. Bei der Gabelung
halte
ich mich links (
MD), folge also dem etwas weniger
steigenden Weg, der
nach 30 m in den Wald hinein führt und 50 m weiter auf einen
breiten
Querweg mündet. Ihm folge ich nach links (
MD),
innerhalb des Waldes,
jedoch in Waldrandnähe. Er mündet
schließlich wieder in die
Autostraße (St 2218). Direkt vor der Straße biege
ich rechts (
E8 und
MD) ein, folge dem stark ansteigenden schmalen Weg
und erreiche
eine schräg verlaufende kleine Zufahrtsstraße zu
einem Gebäude,
die ich geradeaus (
E8 und
MD)
überquere und dem schmalen Weg am Hang
weiter aufwärts folge. Nahe einer Sendeanlage erreiche ich bei
einen
Parkplatz eine stärker befahrene Autostraße, der ich
kurz nach
links folge, um sie dann nach rechts (
MD) in einen
asphaltierten Weg
zu verlassen, den ich nach 10 m nach scharf links (
E8
und
MD)
verlasse. Diesem Weg folge ich nun durch den Wald, wo er dann an der
Waldspitze auf einen Querweg mündet, der gerade einen leichte
Kurve
macht, so dass ich ihm nur ganz leicht nach links (
E8
und
MD) folgen
kann. Diesem Betonweg folge ich durch die Felder abwärts etwa
300 m,
um ihn in der Senke, in seiner Rechtskurve, nach links in einen
breiten Weg zu verlassen, den ich aber bereits nach 5 m nach rechts
(
E8 und
MD) in einen schmalen
Feldweg verlasse. Nach etwa 500 m legt
sich der geradeaus weiterführende Weg eine Asphaltdecke zu.
Hier
verlasse ich ihn nach links (
E8 und
MD)
und folge dem Feldweg
aufwärts zur Waldspitze. Hier biege ich rechts (
E8
und
MD) ein und
folge dem Waldrandweg, Wald zur Linken mit weiten Ausblicken. Am Ende
des Waldes überquere ich eine Autostraße geradeaus (
E8
und
MD) und
folge dem grasigen Feldweg in seinem Ab und Auf. Schließlich
mündet
er auf einen breiten Querweg. Ihm folge ich nach rechts (
E8
und
MD),um ihn bei Beginn seiner Rechtskurve in den
ersten links
abzweigenden (
E8 und
MD) Feldweg
zu verlassen und ihm leicht
ansteigend zu folgen. Er mündet in einen querlaufenden Weg,
dem ich
nach rechts (
E8 und
MD) folge,
gleich eine Sitzgruppe passiere und
dem Weg weiter abwärts folge.
Direkt am Waldrand erreiche ich eine
Kreuzung. Hier biege ich links (
E8 und
MD)
ein und folge dem breiten,
noch für etwa 100 m, Waldrandweg. Bei der etwa 30 m entfernt
zur
Linken stehenden Schutzhütte gehe ich dann geradeaus (
E8
und
MD) in
den Wald und folge dem breiten Weg nun durch das
Heumöderntal.
Ich
passiere eine zur Linken liegende Lichtung, nun wird der Weg von
belehrenden Tafeln begleitet. Später passiere ich eine
langgestreckte Lichtung zur Linken mit einem Wildgehege im letzten
Teil. Am Ende des Geheges mündet mein Weg dann, bereits am
Ortsrand
von
Treuchtlingen, auf die
Uhlbergstraße,
der ich geradeaus (
E8 und
MD) in den Ort folge. Nach dem Passieren eines
jüdischen Friedhofs
mündet die Straße auf die
Oettinger
Straße. Ihr folge ich nach
rechts (
MD), unterquere im Linksbogen die Bahnlinie.
Sie mündet dann
in die
Luitpoldstraße, der ich nach links
folge. Diese mündet in die
Hauptstraße. Hier verlasse ich den
Fernwanderweg, indem ich die
Hauptstraße geradeaus in die
Bahnhofstraße
überquere und dieser
dann folge. Bei der Gabelung vor der Kirche halte ich mich links, um
der
Bahnhofstraße dann weiter zum Bahnhof
zu folgen, wo ich diese
Tour beende.