In Kipfenberg
beginne ich meine Wanderung an der Bushaltestelle Parkplatz
Kipfenberg auf der Försterstraße.
Hier bin ich bereits auf dem Fernwanderweg E8, der hier auf dem Limesweg
mit seiner Markierung Wachturm verläuft.
Der Försterstraße folge ich in
Richtung der Burg Kipfenberg, um sie in ihrer
Linkskurve geradeaus in die kleine Straße Linesweg
(E8 und Limesweg) zu verlassen.
In ihrer Linkskurve, bei der Kirche, verlasse ich sie geradeaus (Limesweg)
und erreiche nach wenigen Schritten eine 3 fache Pfadgabelung. Sie
verlasse ich auf dem mittleren Fußpfad (Limesweg),
der dann am Hang in Serpentinen ansteigt und am Tor des Museums auf die
kleine Zufahrtsstraße mündet. Ihr folge ich 20 m, um
dann, direkt vor der kleinen Autostraße, scharf links (Limesweg)
einzubiegen und anfangs über Stufen anzusteigen und dann dem
Pfad oberhalb der Straße zu folgen. Kurz nach dem Passieren
des Parkplatzes zur Rechten habe ich dann den geografischen Mittelpunkt
Bayerns erreicht.
Ab hier folge ich dann der kleinen Autostraße (Limesweg) durch den Wald. Am Ende des Waldes zur Rechten biege ich rechts (Limesweg) ab und folge dem Waldrandweg, Wald zur Rechten, bis in die Waldecke. Hier biege ich links (Limesweg) ein und folge dem Waldrandweg, Wald wieder zur Rechten, noch etwa 350 m. Nun führt der Weg (Limesweg) in den Wald hinein, ichverlasse ihn nach etwa 100 m nach links (Limesweg) und folge ihm wieder aus dem Wald hinaus. Danach folge ich dem Rechtsbogen des Weges (Limesweg) und erreiche etwa 100 m weiter eine kleine Straße, die gerade eine Kurve macht, bei einem Bauaushubplatz. Ihr folge ich so geradeaus (Limesweg) gut 100 m und verlasse sie dann in ihrer Linkskurve nach rechts (Limesweg) in einen grasigen Waldweg. Ihm folge ich und habe nach etwa 50 m den Waldrand und damit dann auch die zur Rechten stehende Limesbuche passiert. Nun gehe ich geradeaus weg- und pfadlos über eine große Wiese in Richtung eines sichtbaren Schuppens. Nachdem ich diesen passiert habe gehe ich weiter über die Wiese, nun in Richtung eines sichtbaren Hochsitzes. Etwa 30 m vom Hochsitz entfernt finde ich dann wieder eine Markierung des Limeswegs. Von hier aus folge ich dann dem Grasweg etwa 100 m zu einer Autostraße. Ihr folge ich (Limesweg) nach rechts, kann die Straße aber bereits nach etwa 200 m nach links (Limesweg) in einen unbefestigten Weg verlassen, dem ich durch die Wiesen und Felder zum Wald folge. Nun gehe ich am Waldrand, Wald zur Rechten, entlang weiter. Kurz hinter dem Ende des Waldes gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts (Limesweg), folge dem ansteigenden Weg durch die Felder und erreiche wieder den Wald. Nun gehe ich am Waldrand, Wald zur Rechten, weiter aufwärts und erreiche bei einer Bank eine kleine Kreuzung. Hier biege ich links (Limesweg) ein und folge dem Weg zu seiner Einmündung in einen schräg verlaufenden breiten Querweg nach etwa 100 m. Ihm folge ich nach rechts (Limesweg) etwa 220 m. Nun biege ich direkt am Sportplatz scharf links (Limesweg) ein und folge am Zaun des Sportplatzes und am Zaun der Schule entlang zur ersten Querstraße (Ringstraße) von Denkendorf. Diesem Asphalt folge ich nach links (Limesweg) aufwärts, dann unterquert der asphaltierte Weg die Autobahn (Limesweg). 20 m weiter biege ich rechts (Limesweg) ab und folge der Straße Mühlweg bis zum Kreisverkehr am Ortsende. Den Kreisverkehr überquere ich geradeaus (Limesweg), um 20 m weiter links in den unbefestigten Weg einzubiegen (Limesweg) und nach 50 m die Waldspitze zu erreichen. Hier gabelt sich der Weg. Ich halte mich rechts (Limesweg), gehe ein kurzes Stückchen durch den Wald und dann am Waldrand geradeaus (E8 und Limesweg), Wald zur Rechten, weiter. Am Ende des Waldes legt sich der Weg eine Betondecke zu. Ich folge ihm in seinen Windungen durch die Felder und Wiesen. Bei einer Waldspitze gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts (Limesweg), Wald zur Linken. Ich erreiche eine Autostraße, der ich nach links (Limesweg) gut 30 m folge und sie dann nach rechts (Limesweg) in die einen unbefestigten breiten Weg (Wermuthhof) zu verlassen. Nach etwa 250 m erreiche ich eine Kreuzung, an der ich nach links (Limesweg) in den asphaltierten Brunnenweg einbiege und ihm nach Zandt hinein zu folgen. Er mündet schließlich auf die Querstraße Am Graben, der ich nach links (Limesweg) etwa 50 m folge. Nun biege ich rechts (E8 und Limesweg) in die Limesstraße ein. Am Ortsende folge ich dann, 5 m nach rechts versetzt, dem breiten, unbefestigten Weg geradeaus (Limesweg) in den Wald. Kurz nach dem Passieren einer Kläranlage zur Linken durchquere ich dann das Tor eines Wildgatters und folge dem breiten Weg weiter durch den Wald. Ich erreiche eine langgestreckte Lichtung zur Rechten und folge nun dem Weg am Waldrand entlang weiter, Lichtung bleibt zur Rechten, folge dem breiten Weg in einem idyllischen Tal aufwärts.
Schließlich
öffnet sich wieder eine langgestreckte Lichtung, diesmal
jedoch zur Linken des breiten Weges. Ich folge dem breiten Weg weiter
und erreiche schließlich eine Kreuzung, die ich fast
geradeaus (Limesweg) überquere, die
Lichtung bleibt noch für gut 100 m zur Linken, dann
überquert der Weg die Lichtung, sie ist nun natürlich
zur Rechten des Weges. Schließlich durchquere ich
wieder ein Wildgatter und passiere dann den Punkt Rotes Kreuz,
an dem auch ein Kruzifix steht.