Bei Kropfmühl starte ich die Wanderung an der Bushaltestelle Kropfmühl Graphitwerk, Untergriesbach bei der Einmündung der Langheinrichstraße in die Autostraße. Von hier gehe ich dann auf dem Fußpfad in südwestlicher Richtung neben der Autostraße aufwärts. Nach etwa 200 m werden ich dann auf die Straße gezwungen, der ich aber nur noch knapp 50 m folge, um sie dann nach links in die Straße Hedwigschacht zu verlassen. Hier weist die Markierung grünes Dreieck in 3 unterschiedliche Richtungen. Eines weist die Straße, die ich gekommen bin, abwärts und er führt zum Dreisessel. Eines weist zurück über die Straße in Richtung Passau. Auch diesem Dreieck folge ich nicht, sondern ich nutze das Dreieck mit dem Ziel Oberkappel. So halte ich mich nach 5 m auf der Straße Hedwigschacht links (Dreieck) und folge dem Asphalt am Hang ansteigend. Nach etwa 200 m verlasse ich ihn nach halblinks (Dreieck) in einen unbefestigten Weg, der schließlich in Haghäusl, nahe dem Ortsausgang, eine Kreuzung erreicht. Her folge ich nach rechts (Dreieck) der ansteigenden Schachtstraße. Bei der Waldspitze verlasse ich dann den nach links abbiegenden Asphalt und gehe geradeaus (Dreieck) auf dem unbefestigten Weg noch kurz am Waldrand entlang, um dann in der Waldecke geradeaus (Dreieck) dem weiter ansteigenden Weg durch den Wald zu folgen. Von der Waldecke an folge ich dann dem Waldrand, Wald zur Rechten, weiter aufwärts. Nach gut 70 m folge ich dann dem schmalen Weg nach rechts wieder durch den Wald. Er mündet vor einem Grundstück auf einen grasigen Querweg, dem ich nach links folge. Er mündet in Haagwies die querlaufende Rosenstraße, die ich geradeaus (Dreieck) in die Straße Gartenweg überquere. Sie gabelt sich nach 10 m, ich halte mich rechts (Dreieck), gehe also geradeaus weiter und steige gut an. Hinter dem Ortsausgang wird dann die Steigung der Straße etwas geringer. Schließlich mündet sie in eine Querstraße (oder macht eine Rechtskurve). Dieser Straße folge ich nach rechts (Dreieck) nach Pfaffenreut. Hier mündet meine kleine Straße auf eine Vorfahrtsstraße, die gerade eine Kurve macht. Ihr folge ich nach links (Dreieck) und erreiche etwa 100 m hinter dem Ortsende eine Autostraßenkreuzung mit Bushaltestelle. Die Kreuzung überquere ich geradeaus (Dreieck) und folge der Straße, nach Kurzem am Wald zur Linken ansteigend bis in die Waldecke nach knapp 300 m. Hier verlasse ich die Straße nach rechts (Dreieck) in einen unbefestigten breiten Weg.
Er führt noch kurz am Waldrand entlang und dann geradeaus in den Wald hinein, bleibt aber anfangs noch in der Nähe des Waldrandes. Hier endet dann auch das Steigen und ich folge ihm dann durch den Wald in seinem Auf und Ab.
Bei zwei
Häusern legt er sich einen
Asphaltdecke zu (E8 und Dreieck)
und führt dann an Zufahrtsstraße
wieder in den Wald. Hinter der Höhe senkt sich die
Straße dann nach
Ratzing hinein, hier wieder mit Dreieck.
Etwa 100 m hinter dem
Ortsausgang von Ratzing mündet meine
kleine Straße auf eine
Querstraße. Ihr folge ich nach rechts (Dreieck)
gut 200 m und
verlasse sie etwa 20 m bevor sie in ein Straßendreieck
mündet nach
links (Dreieck) in einen Weg, der nach 20 m auf eine
Autostraße
mündet. Ihr folge ich nach links (Dreieck)
etwa 30 m, um sie nun
nach rechts (Dreieck) in eine kleine
Straße zu verlassen, der ich
nach Friedlgrub folge. 20 m hinter dem
Ortseingangsschild gabelt sich
die Straße, ich halte mich links (E8 und Dreieck).
Nach gut 200 m
folge ich der Rechtskehre der Straße. Beim letzten Haus
verliert dir
Straße die Befestigung und führt nun unbefestigt in
die Waldecke. Hier folge ich dem Weg geradeaus (E8
und Dreieck) in den Wald und folge seinem
Auf und Ab. Dabei passiere ich eine zur Rechten
liegende Schusslichtung (Hochsitz) und folge dem breiten Weg im Auf
und Ab durch den Wald. Schließlich gehe ich ein kurzes
Stück direkt
an der Ranna entlang, dann trennt sich der Weg
wieder von dem
Gewässer, steigt dann gut an und gabelt sich. Hier halte ich
mich
links (Dreieck) und folge dem breiten Weg in seinem
Ab und Auf.
Schließlich führt der Weg innerhalb des Waldes, aber
in
Waldrandnähe weiter, um dann schließlich am
Waldrand, bei einer Bank,
auf eine kleine Straße zu münden. Ihr folge ich nach
links abwärts,
überquere die Ranna und verlasse ich die
Straße direkt am
Ortsschild von Obermühle nach rechts (Dreieck)
in eine andere kleine
Straße, der ich ansteigend nach Wildenranna
hinein folge. Ich
überquere die Bgm.-Gierlinger-Straße
geradeaus (Dreieck) in die
Burgstallstraße, der ich weiter ansteigend
folge. Etwa 250 m nach
ihrer Linkskurve mündet sie dann ansteigend in die Dorfstraße
ein. Ihr folge
ich etwas oberhalb der Straße nach rechts (Dreieck)
knapp 400 m. Hier biege ich,
gegenüber von Haus Nr. 8, rechts (Dreieck)
in die Bahnhofstraße
ein, der ich abwärts folge. Nach gut 200 m, direkt bei der
beginnenden Rechtskurve der Straße, verlasse ich sie nach
links
(Dreieck) in eine Straße, auf der ich Wildenranna
verlasse. Nach
etwa 300 m gabelt sich die Straße, ich halte mich links, gehe
also
geradeaus weiter und schließlich in der Senke zwischen den
Fischteichen hindurch. Mein Weg verliert dann nach etwa 100 m seine
Befestigung und ich folge ihm nun in seinem Auf und Ab durch die
Felder.