Hesel,
Ostgroßefehn, am 15.4.2016
Die
Wanderung beginne ich in
Hesel an der
Leeraner
Straße bei der Bushaltestelle
Hesel,
Kreuzung B72/436. Von dort folge ich der
Leeraner
Straße etwa 50 m in nördlicher Richtung,
um dann links in die
Kirchstraße
einzubiegen und dieser etwa 100 m zu folgen. Hier habe ich dann beim
Parkplatz den Fernwanderweg
E9 erreicht, der gerade
hier die
Kirchstraße überquert.
So biege ich hier also recht in den Verbundpflasterweg
Kaarkpad
ein (Markierung
O). Nach Kurzem wird der Weg zum
Rad-Fußweg.
Nach dem dritten Überqueren einer Straße
geradeaus (immer mit Markierung O und der
Ausschilderung Ostfriesland Wanderweg) legt sich
der Weg eine Asphaltdecke zu. Nach dem Ende der Bebauung führt
er dann alleeartig geradeaus weiter durch Wiesen und Felder und ich
folge ihm knapp 2,5 km.
Hier, bei einem Hof, gehe ich 10 m nach rechts
versetzt auf einem Fahrstreifenweg weiter. Knapp 350 m weiter, direkt
hinter einer Schutzhütte biege ich vor einem Wald rechts (
O)
ein und folge dem befestigten Rad-Fußweg am Waldrand entlang
und dann geradeaus weiter durch den Wald. Am Ende des Waldes folge ich
dem befestigten Rad-Fußweg durch die Felder.
Bei einem Parkplatz erreiche ich die
Bundesstraße, die ich geradeaus (
O)
überquere und dem Rad-Fußweg folge. Der Weg
mündet, schon innerhalb von
Bagband auf
eine Autostraße (
Voerstad), die ich in der
Fußgängerfurt überquere und dann dem
Bürgersteig nach rechts (
O) folge.
Etwa 50 m hinter
einer Bushaltestelle verlasse ich diese Straße nach links (
O)
in einen alleartigen, befestigten Rad-Fußweg, der nahe einer
kleinen Straße in nördlicher Richtung entlang
führt. Nach etwa 1,7 km mündet der
Rad-Fußweg bei Häusern auf die kleine
Straße, die ich nun geradeaus (
O)
überquere und dem Rad-Fußweg am
ehemaligen
Bahnhof Strackholt vorbei folge. Kurz hinter ihm
überquere ich eine kleine Straße 10 m nach links (
O)
versetzt in einen befestigten Rad-Fußweg, dem ich in
bisheriger Richtung etwa 1,6 km folge, wobei ich mehrere kleine
Straßen und Wege immer mit der Markierung
O
überquere und
Spetzerfehn erreiche.
Sofort
nach dem Überqueren eines Gewässers
überquere ich eine Autostraße (
Im Unterende
Nord) geradeaus (
O) und gehe nun auf dem
befestigten Rad-Fußweg weiter, der neben der Straße
Münkeweg verläuft und auch von
Baumreihen gesäumt ist. Dann führen Straße
und Rad-Fußweg bereits durch Bebauung und ich erreiche
Ostgroßefehn.
Hier überquere ich eine Siedlungsstraße (
Heidhornweg)
geradeaus (
O) und folge dem Rad-Fußweg
weiter. Nach einem kurzen Stück Bebauung führt er
wieder baumgesäumt geradeaus weiter durch Wald und Felder.
Schließlich erreiche ich wieder die Bebauung von
Ostgroßefehn
und folge dem Weg weiter zwischen den Grundstücken hindurch.
Dann überquere ich geradeaus (
O) eine
Autostraße (
Kanalstraße Süd)
und die anschließende Holzbrücke über den
Kanal. An dieser Stelle verlasse ich den
E9, indem
ich nach rechts der Straße (
Kanalstraße
Nord) folge.
Nach
knapp 500 m habe ich bei einer Kreuzung mit Mühle die
Straße
Postweg erreicht. Ihr folge ich
nach links knapp 150 m und beende bei der Bushaltestelle
Großefehn
ZOB diese Wanderung.