Die Wanderung beginne ich beim Bahnhof in Elmshorn an der an der Ostseite des Tunnels, der zu den Bahnsteigen führt. Hier bin ich schon auf dem Fernwanderweg E9, der hier die Markierung gelber Richtungspfeil hat. So folge ich in südlicher Richtung (Richtungspfeil) dem Rad/Fußweg über die Brücke. Hinter dem zweistöckigen Parkplatz biege ich links (Richtungspfeil) ein und gehe am, rechts bleibenden See entlang.
Bei einem Gebäude mündet mein Weg auf
einen querlaufenden Weg, dem ich nach rechts (Richtungspfeil)
folge.
Etwa 80 m weiter weist der Richtungspfeil nach links. Leider gibt es
die Brücke über das Gewässer nicht mehr und
so, wie an beiden
Seiten Holzbarrieren aufgebaut sind, scheint die Brücke auch
nicht
wieder errichtet werden zu sollen. So gehe ich als am Ostufer des See
noch etwa 100 m weiter zu seiner Einmündung in einen Querweg.
Diesem
folge ich nach links und erreiche eine Straße (Mühlendamm)
der ich
nach links knapp 100 m folge, um sie dann (gegenüber der
ehemaligen
Brücke) nach rechts (Richtungspfeil) in
eine Anliegerstraße (auch
Mühlendamm) zu verlassen. Ich
überquere ein Gewässer und verlasse
sofort nach der Brücke den Asphalt nach links (Richtungspfeil)
in
einen unbefestigten Weg, der nach Kurzem an der Krückau
entlang
führt und dann wieder auf einen breiteren Weg mündet,
dem ich
geradeaus (Richtungspfeil) folge. Nach dem
Überqueren einer Brücke
biege ich sofort links (Richtungspfeil) in einen
schmalen Weg ein,
dem ich weiter an der Krückau entlang knapp 100 m folge und
einen
Verbundpflasterweg erreicht habe. Diesen überquere ich
geradeaus
(Richtungspfeil) und folge dem Pfad, der nach 30 m
auf einen
unbefestigten Weg mündet, dem ich nun in etwa gleicher
Richtung
folge.
Ich
überquere einen befestigten
Rad/Fußweg und erreiche 40 m weiter einen Querweg, dem ich
nach
links (Richtungspfeil) folge. Er gabelt sich, ich
halte mich links,
gehe also an der Krückau entlang weiter. Schließlich
erreiche ich
eine Autostraße, die ich direkt neben der Krückau
unterquere
(Richtungspfeil). Sofort danach biege ich rechts (Richtungspfeil)
ein
und steige zur Straße hoch, auf deren Rad/Fußweg
ich dann nach rechts
(Richtungspfeil) die Krückau
überquere. Sofort nach der Brücke
biege ich rechts (Richtungspfeil) ein und folge nun
diesem
unbefestigten Weg an der Krückau entlang, bis er
schließlich die
Krückau wieder überquert. Gleich nach der
Brücke folge ich dann
der leichten Rechtskurve (Richtungspfeil
für den Gegenverkehr) des
Weges. Der Weg legt sich eine Asphaltdecke zu, ich folge dem Weg in
eine Siedlung hinein, wo sich der Weg Stabeltwiete
nennt. Gut 100 m
nachdem rechts ein asphaltierter Weg (Sandkamp)
abführte biege ich
scharf links (Richtungspfeil) in eine kleine
Anliegerstraße ein, um
dann nach wenigen Metern dem Rechtsschwenk zu folgen, wo sie dann zu
einem Weg mit befestigten Fahrstreifen wird. Nach etwa 650 m folge
ich der Rechtskurve des Fahrstreifenweges, um gut 150 m weiter dann
seiner Linkskurve zu folgen. Direkt vor einem Wald biege ich links
(Richtungspfeil) ein und folge dem asphaltierten Weg
am Waldrand
entlang im Rechts-/Linksschwenk direkt bis zur Autobahn. Hier folge
ich dem Asphalt nach links an ihr entlang etwa 240 m zu folgen. Hier
macht der Asphalt einen Rechtsschwenk und unterquert die Autobahn.
Bei der folgenden Rechtskurve verlasse ich diesen Asphalt nach links
(Richtungspfeil) und überquere die
Krückau auf einer Holzbrücke.
Gleich hinter ihr erreiche ich eine Asphaltstraße, die unter
der
Autobahn hindurch kommt und gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm
geradeaus folgen kann. Gut 200 m weiter gabelt sich der Asphalt, ich
halte mich rechts (Richtungspfeil). Nach etwa 50 m
verliert der Weg
den Asphalt und führt nun als Weg mit befestigten Fahrstreifen
weiter, zuerst durch Felder, dann führt er geradeaus weiter
durch
einen Wald. An dessen Ende halte ich mich rechts (Richtungspfeil)
und
gehe am Waldrand auf dem nun asphaltierten Weg weiter. Am Ende des
Waldes folge ich dann der leichten Linkskurve (Richtungspfeil)
des
Weges und erreiche schließlich die Bebauung von Bokholt.
Hier folge
ich der querlaufenden Straße nach links (Richtungspfeil).