Warnemünde,
Graal-Müritz, am 5.6.2016
Beim Bahnhof
in Warnemünde beginne ich
diese Wanderung, indem ich durch dem Fußgängertunnel
unter den
Bahnsteigen hindurchgehe. Hier verläuft auch bereits der
Fernwanderweg E9. Dann gehe ich noch auf dem
Fußweg 50 m weiter, um
dann vor dem Wasser (Neuer Strom) rechts der
Straße zu folgen und
mich 150 m weiter bei der Fähre in die Warteschlange
einzureihen.
Nach der Überfahrt
folge ich der
Straße, um 50 m weiter das Ortsschild von Hohe
Düne zu passieren
und der Straße (auch Hohe Düne)
auf dem Rad/Fußweg zu folgen.
Zuerst passiere ich zur Linken den Zaun eines Militärischen
Sicherheitsbereiches, später den zur Rechten. Bei der
Bushaltestelle
Hohe Düne finde ich das erste mal die
Markierung des E9, 3
waagerechte Striche (weiß-blau-weiß).
Etwa 3,6 km nach der Fähre
kann ich dann den Rad/Fußweg, schon in Markgrafenheide,
30 m hinter
der leichten Rechtskurve der Straße nach links (weiß-blau-weiß)
in
einen Weg verlassen und gehe dann über den Parkplatz. Am Ende
des
Parkplatzes gehe ich anfangs an einem Zaun einer Ferienhaussiedlung
zur Rechten entlang auf dem unbefestigten Rad/Fußweg weiter.
Der Weg
mündet auf eine kleine Straße (Dünenweg),
dem ich geradeaus
(weiß-blau-weiß) folge. Wo die
Straße ihre Befestigung verliert
gabelt sie sich auch. Ich halte mich links (weiß-blau-weiß).
Schließlich wird der Weg zum unbefestigten
Rad/Fußweg.
Beim
Dünenaufgang 31 biege ich rechts
ein, um dann der Straße etwa 220 m zu folgen und dann, direkt
hinter dem Parkplatz zur Linken, links einzubiegen und durch die
Tür
im Zaun dann auf einem unbefestigten Rad/Fußweg durch den
Wald zu
wandern. Nach knapp 140 m erreiche ich einen Querweg, dem ich nach
links (weiß-blau-weiß) folge.
Nach etwa 200 m, bei einer
Schutzhütte, muss ich mich entscheiden, ob ich dem Strandweg,
oder
dem Radweg folgen will. So folge ich geradeaus dem Weg weiter bis zum
Strandzugang 36, wo dann der Weg endet. Nachdem ich über die
Düne
zum Strand gegangen bin folge ich nun, direkt auf dem nassen Bereich
(weil besser zu gehen) dem Strand der Ostsee.
Nach 2,5 km, zu Beginn eines Waldes,
verlasse ich den Strand und erreiche gleich hinter der Düne
einen
Weg, mehr einen Fußpfad, dem ich nach links, jedoch nicht
wieder zum
Strand, durch den Wald folge. Ich erreiche nach etwa 350 m einen
breiten Querweg, dem ich nach links folge. Nach gut 100 m, bei einer
Schutzhütte, biege ich rechts ein, folge dem Weg gut 300 m und
habe
einem Querweg erreicht, dem ich nach rechts etwa 20 m folge, um dann
links (
weiß-blau-weiß) in einen
Waldweg einzubiegen, um ihm zu
folgen. Nach 1,2 km folge ich der Rechtskurve des Weges, wandere nun
kurz in etwa südöstlicher Richtung. Knapp 400 m nach
der
Rechtskurve mündet mein Weg auf einen breiten Querweg, dem ich
nach
links gut 700 m folge, wo er in einen breiten Querweg mündet.
Ihm
folge ich nach rechts (
weiß-blau-weiß)
und passiere nach gut 400 m
eine Schranke. Hier geht nach links die asphaltierte Zufahrt zu einem
Campingplatz ab. Geradeaus (
weiß-blau-weiß)
folge ich dem ebenfalls
asphaltierten Weg noch 330 m, um dann links in die kleine
Straße
Heuweg einzubiegen und später am Zaun des
zur Linken liegenden
Campingplatzes entlang weiter zu gehen, bis zu der Linkskurve des
Asphalts. Hier verlasse ich ihn nach rechts (w
eiß-blau-weiß)
in
einen unbefestigten Rad/Fußweg. Nach dem Überqueren
eines Gewässers
auf einer Brücke folge ich dem Weg dann noch kurz durch den
Wald.
Vor einem Parkplatz gabelt ich der Weg, ich halte mich links
(
weiß-blau-weiß für den
Gegenverkehr) und erreiche den zur Linken
liegenden Eingang des Rhododendronparks. Nun biege ich links ein,
durchquere die
Tür und wandere durch den
Rhododendronpark.
Schließlich
mündet mein Weg in einen
Querweg, Hier biege ich links ein und verlasse durch eine Tür
den Rhododendronpark und habe einen breiten, unbefestigten Weg
erreicht,
dem ich nach rechts folge. Nach dem Passieren eines Kinderspielplatz
folge ich dem breiten Weg (
Strandpromenade).
Bei der
Seebrücke
von
Graal-Müritz
verlasse ich den Fernwanderweg
E9, indem ich rechts
einbiege und der
Straße
Zur Seebrücke etwa 120 m
folge. Nun verlasse ich sie nach
halbrechts in den
Johanne-Engel-Weg, einen
unbefestigten Rad/Fußweg,
dem ich durch den Wald zu einem Parkplatz folge. Ihn überquere
ich
geradeaus, um dann an seiner hinteren rechten Ecke der befestigten
Zufahrtsstraße etwa 30 m zu folgen. Nun biege ich in einen
breiten,
unbefestigten Waldweg, der sich nach 100 m gabelt. Hier halte ich
mich links. Etwa 20 m vor einer Straße legt sich der Weg eine
Befestigung zu und gabelt sich hier auch. Nun halte ich mich links,
überquere die Straße
Friedhofsweg
beim Kreisverkehr, um dann der
Straße
Kastanienallee zu folgen. Sie
mündet schließlich in die
querlaufende
Bahnhofstraße ein, der ich
nach links folge und dann am
Bahnhof Graal-Müritz diese Wanderung beende.