In Nisdorf
an der Grabower Straße bei
der Bushaltestelle Nisdorf Wendeplatz beginne ich,
indem ich die 20 m
zur Wendeschleife hingehe. Hier bin ich dann schon auf dem
Fernwanderweg E9, dessen Markierung jedoch nicht zu
sehen ist. Nun
verlasse ich die Wendeschleife nach rechts in die kleine
Straße Am
Deich, der ich nun auch folge. Sie ändert ihren
Namen zu Boddenblick
und wird dann bei Parkplatz vor dem Wasser zu einem asphaltierten
Rad/Fußweg, dem ich nach rechts folge. Nach etwa 1,3 km
führt dann
der Rad/Fußweg in der Nähe des Waldrandes durch
einen Wald und
danach am Waldrand entlang weiter. Danach folge ich dem
Rad/Fußweg
geradeaus nach Kinnbackenhagen, um dann die zur
Linken bleibenden
Häuser auf der Strandstraße zu
passieren. Direkt vor dem Wald macht
die Straße eine Rechtskurve und ich folge ihr aus Kinnbackenhagen
hinaus, zuerst am Waldrand, dann durch die Felder nach Bisdorf.
In Bisdorf nennt sich die Straße Kranichweg, ich folge ihr aus dem Ort hinaus, um gleich nach dem Ortsendeschild, bei der Bushaltestelle, links einzubiegen. Nun folge ich dem Betonplattenweg gut 100 m, wo er dann auf eine Straße mündet, der ich geradeaus folge. Nach knapp 1,5 km habe ich Hohendorf erreicht, wo sich die Straße Bisdorfer Weg nennt. Ihr folge ich bis zu einer Bushaltestelle. Nun biege ich links in die Straße Langendorfer Weg ein und folge ihr. Am Ortsende von Hohendorf folge ich dann der kleinen Straße durch die Felder mit weiten Ausblicken, nach links über den Bodden knapp 1,5 km. Hier, in der leichten Rechtskurve der Straße verlasse ich sie geradeaus in einen alleeartigen Weg mit betonierten Fahrstreifen. Nach 400 m, direkt nach dem Ortsschild von Wendisch-Langendorf, mündet der Fahrstreifenweg in einen querlaufenden Fahrstreifenweg (Boddenweg) dem ich nach rechts folge. Nach etwa 50 m verliert eine seine teilweise Befestigung ganz. Ich folge dem Weg nun unbefestigt weiter durch den Ort und erreiche etwa 300 m weiter den Weg, den ich vorhin in den Fahrstreifenweg verlassen hatte. Hier biege ich links ein und folge dem, nach 5 m, unbefestigten breiten Weg durch die Felder. Nach etwa 300 m, bei einem Haus, macht er einen leichten Linksbogen. Ich folge ihm weiter durch die Felder.
Nach etwa 1,4
km mündet der breite
Feldweg auf eine querlaufende Straße, der ich nach links
knapp 1,3
km folge und einen Parkplatz am Ende der Straße erreicht
habe. Hier
biege ich rechts in einen unbefestigten schmalen Weg ein.
Nachbemerkung: Trotz aufmerksamen Ausschauen habe ich auf dieser Wanderung die Markierung des E9, 3 waagerechte Striche (weiß-blau-weiß) kein einziges mal gesehen.