Diese Wanderung beginne ich
beim mitten
im Wald an der Straße von Kirchdorf nach Wendorf
liegenden Bahnhof
Jeeser. Von hier folge ich der Straße in
südlicher Richtung, da
laut Wanderkarte der E9 genau hier
verläuft, von dessen Markierung,
3 waagerechte Striche (weiß-blau-weiß)
jedoch nichts zu sehen ist.
Nachdem ich den Wald verlassen habe, folge ich der Straße
weiter
durch die Felder. Etwa 30 m nach der Bushaltestelle Jager
Abzweig
(etwa 1,6 km seit dem Bahnhof), verlasse ich diese Autostraße
und
biege links in eine kleine Straße ein, um ihr nach Jager
hinein zu
folgen.
Ich passiere die kleine Kirche von Jager und verlasse den Asphalt nach etwa 650 m in seiner Linkskurve geradeaus in einen breiten, unbefestigten Weg und passiere 30 m weiter das Ortsendeschild von Jager. Nachdem ich dem Weg etwa 500 m durch die Felder gefolgt bin verlasse ich den Weg nach halblinks in einen andern Feldweg, dem ich knapp 400 m zur Waldspitze folge und nun am Waldrand entlang weitergehe. Nach etwa 100 m führt der Weg in einem leichten Rechtsbogen in den Wald hinein. Ich folge ihm knapp 1,2 km und habe einen 5 armigen Wegestern erreicht, den ich nun geradeaus überquere und nach 10 m einen kleinen Graben überquere. Nach etwa 650 m erreiche ich den Waldrand und gehe nun am Waldrand, Wald zur Linken, entlang weiter. Kurz vor dem Ende des Waldes folge ich der Linkskurve des Weges, gehe noch kurz am Waldrand entlang, Wald nun zur Rechten, und erreiche Klein Kieshof. Hier biege ich dann rechts in die kleine Asphaltstraße (Schäferwiese) ein, folge ihr und erreiche 200 m weiter eine Autostraße, die gerade eine Kurve macht. Ihr folge ich nach links und überquere nach gut 300 m Bahngleise. Nun folge ich der Autostraße noch etwa 850 m durch den Wald, dann geradeaus noch etwa 250 m durch die Felder und habe dann Groß Kieshof erreicht. Die Autostraße nennt sich hier Am Kieshofer Moor, ich folge ihr durch den Ort. Nach dem Ortsendeschild gehe ich auf der Straße am Waldrand, Wald zur Linken, entlang noch etwa 1,3 km weiter. Hier mündet sie auf eine Querstraße, der ich nach links auf dem Rad/Fußweg folge und sofort eine Bundesstraße unterquere. 50 m weiter erreiche ich einen Kreisverkehr. Ich überquere noch die Straße nach Greifswald und gehe dann links neben ihr auf dem Rad/Fußweg etwa 120 m. Nun biege ich links in einen Pfad ein, auf dem ich nach 20 m den Großparkplatz eines Einkaufszentrums erreicht, den ich dann zur Zufahrt hin überquere. Etwa 10 m vor der Einmündung in die Dorfstraße biege ich rechts ein und folge dem Verbundpflasterweg neben der Straße nach Neuenkirchen. Nach gut 100 m zwingt mich ein Verbotsschild vor einem Zaun den Weg zu verlassen und statt dessen halblinks auf einem Graspfad neben der Autostraße (Dorfstraße) weiterzugehen. Nach etwa 150 m kann ich dann, am Ende des Einkaufszentrums auf dem Bürgersteig der Dorfstraße in Neuenkirchen weitergehen. In der Rechtskurve der Vorfahrtstraße gehe ich geradeaus auf der Dorfstraße weiter. In einer Rechtskurve ändert die Straße ihren Namen in Alwine-Wuthnow-Ring. 10 m weiter biege ich rechts ein und folge der kleinen Straße (auch Alwine-Wuthnow-Ring) an einer Kirche vorbei.
Bei der Kirche
macht die kleine Straße
eine Linkskurve, ich erreiche 50 m weiter eine Autostraße,
die ich,
20 m nach links versetzt, in die Wampener Straße
überquere und ihr
nun folge, wobei ich zuerst die Feuerwehr und später dann eine
Schule passiere. Nach dem Ortsendeschild von Neuenkirchen
muss ich
dann auf der Autostraße weiter gehen. Schließlich
führt die Straße
in einen Wald hinein. Etwa 600 m weiter, in ihrer Linkskurve,kann ich
sie nach rechts verlassen. Nach 20 m biege ich dann
links in einen breiten, unbefestigten Weg ein, dem ich nun durch
schönen, alten Laubwald etwa 900 m folge. Nun gehe ich
geradeaus,
zuerst noch am Waldrand, Wald zur Linken, dann durch kleinteiliges
Gelände in einem Waldstreifen weiter. Kurz nach einer
Rechtskurve
des Weges erreiche ich in einer Waldecke einen breiten Weg, der
gerade eine Kurve macht. Ihm folge ich nach links. Nach 50 m legt er
sich bei einem Haus den Namen Thomas-Müntzer-Straße
zu und führt
nun mit befestigten Fahrstreifen an den links bleibenden
Gebäuden
vorbei. Gut 200 m weiter folge ich dem Rechtsbogen des
Fahrstreifenweges (Thomas-Müntzer-Straße)
der nun direkt hinter
einem Deich verläuft. Am Ende des Deiches habe ich eine
Kleingartenanlage erreicht und folge dem Fahrstreifenweg weiter bis
zu seiner Einmündung in eine Betonstraße (auch Thomas-Müntzer-Straße),
die gerade eine Kurve macht. Ihr folge ich
nach rechts und kann sie 50 m weiter nach halblinks in einen
befestigten Rad/Fußweg verlasse. Ich folge seinem Linksbogen,
um
dann anschließend in seiner Rechtskurve ein Bahngleis zu
überqueren.
Gleich im Anschluss überquere ich dann auch noch eine
Querstraße
(Friedrich-von-Hagenow-Straße) und gehe
nun auf dem Rad/Fußweg auf
der Thomas-Müntzer-Straße nach Greifswald
Ladebow hinein.
Nach etwa 300 m
ändert die Straße in
der Linkskurve der Vorfahrtstraße den Namen zu Max-Reimann-Straße.
Ihr folge ich, verlasse dabei den Ortsteil Ladebow
und habe fast
übergangslos den Ortsteil Wieck von
Greifswald erreicht, wo sich die
Straße Kirchstraße nennt.
Auf ihr
überquere ich das Hafenbecken
(Ryck) und gehe etwa 30 m nach rechts, um dann an
der Bushaltestelle
Greifswald Wieck Brücke diese Wanderung zu
beenden.