Südwestlich von
Lutterspring, am 6.4.2017
Diese Wanderung beginne ich am
südlichen Ende des Parkplatzes, der südlich von Lutterspring,
das
selbst südlich von Königslutter
liegt. Von hier folge ich dem
Weg/Pfad neben der Straße (Markierung 18)
in südlicher Richtung
etwa 70 m und habe einen asphaltierten Weg erreicht, dem ich nach
rechts ansteigend (18) folge. Nach etwa 1,5 km
verlasse ich den
Asphalt nach links, Markierung Kreuz, in einen
unbefestigten,
breiten, ansteigenden Weg. Nach knapp 150 m halte ich mich bei seiner
Gabelung rechts (Kreuz) und folge dem breiten Weg
auf die Höhe. 200
m weiter mündet mein Weg auf die kleine, asphaltierte
Zufahrtsstraße
zu den Sendeanlagen im Elm, der ich geradeaus etwa
100 m folge, um
mich nun rechts zu halten und mich an der Gabelung vor der
Schutzhütte rechts (Kreuz) zu halten.
Ich passiere die zur Linken bleibende
Schutzhütte und erreiche knapp 500 m weiter, 50 m nach einer
Rechtskurve des Weges, eine Gabelung. Hier halte ich mich links
(
Kreuz) und folge dem breiten, sich senkenden Weg
gut 1 km und habe
dann den östlichen Rand des unbewaldeten Reitlingstals
erreicht.
Nun biege ich links, Markierung
Propeller (BMW), ein, überquere nach 50 m
ein kleines Gewässer und
folge dann dem Linksknick des breiten, nun wieder ansteigenden Weges
(
Propeller) noch etwa 250 m. Hier verlasse ich ihn
nach rechts in
einen gut ansteigenden Weg (
Propeller nach etwa 100
m). Nach etwa 500
m mündet mein Weg bei einer Bank auf einen breiten Weg, der
gerade
eine Kehre macht. Ihm folge ich geradeaus (
Propeller)
in seinem Auf
und Ab gut 1 km und biege direkt hinter der Schranke, etwa 20 m vor
einer Autostraße, links ein. 10 m weiter biege ich wiederum
links
ein, um dann diesen Weg nach 10 m bereits wieder nach rechts
(
Propeller) in einen schmaleren Waldweg zu
verlassen. Ihm folge ich
etwa nach Kurzem Sinken dann ansteigend etwa 500 m. Hier, gut 50 m
vor einer Autostraße biege ich an der kleinen Kreuzung links
(
Propeller) ein und folge diesem Weg, der nach 100 m
dann doch auf
die Autostraße mündet. Diese überquere ich
nach halbrechts, gehe
über den Parkplatz und an dessen hinterem rechten Ende
geradeaus auf dem breiten Waldweg noch etwa 70 m weiter, um ihn nun
nach links (Markierung
Quadrat) in einen schmaleren
Weg zu verlassen.
Ich folge dem
Weg zwischen Denkmal und
Gaststätte hindurch weiter, wobei er sich leicht senkt. Beim
Wendehammer eines Waldweges gehe ich dann auf dem Pfad geradeaus
(Quadrat) weiter und erreiche später einen
querlaufenden Waldweg,
den ich geradeaus (Quadrat) überquere und
dann diesem schmalen
Waldweg weiter folge. Knapp 300 m nachdem ich einen breiten,
querlaufenden Waldweg geradeaus (Quadrat)
überquert habe erreichte
ich eine Autostraße. Diese überquere ich, 5 m nach
rechts versetzt
(Quadrat) und folge dann dem breiten, unbefestigten
Waldweg. Bei
einem Naturparkplatz überquere ich einen breiten Waldweg
geradeaus
(Quadrat) und folge nun dem Waldweg im Ab und Auf,
wobei er auch
manchmal schmaler und breiter wird, in der Nähe einer
Autostraße
etwa 2,3 km.
Hier, direkt vor einer Wiese, überquere
ich einen breiten Querweg geradeaus (
Quadrat) und
gehe dann am
Waldrand, Wiese zur Linken, weiter. Nach gut 500 m wird der Weg zum
Pfad und gabelt sich in einem sich senkenden Bereich. Hier halte ich
mich links (
Quadrat) und erreiche knapp 100 m weiter
die Autostraße.
Ihr folge ich noch etwa 50 m nach rechts, um dann links in den
Parkplatz einzubiegen und die Wanderung zu beenden.